Domain zur-alten-weberei.de kaufen?

Produkt zum Begriff Elektronik:


  • Würth Elektronik Wurth Elektronik - Ferritleiste
    Würth Elektronik Wurth Elektronik - Ferritleiste

    Wurth Elektronik - Ferritleiste

    Preis: 5.09 € | Versand*: 0.00 €
  • Instrumentenkunde. Von der Klassik zur Elektronik (Marinovici, Cesar)
    Instrumentenkunde. Von der Klassik zur Elektronik (Marinovici, Cesar)

    Instrumentenkunde. Von der Klassik zur Elektronik , Wichtige Informationen schnell zu finden, das ist das Hauptziel dieses für musikinteressierte Laien, Musikstudenten und Berufsmusiker in redaktioneller Form geschriebenen Nachschlagewerkes. Wissenswertes über die einzelnen Instrumente, deren musikgeschichtliche Entwicklung, über Fertigung, über Tonumfang, Klangfarbe, ihre stilistische Verwendung und Spielweise wird vermittelt, Abbildungen der Instrumente, eigene Notenbeispiele, eine Fülle erklärender Tabellen und Vortragszeichen sorgen für einen abgerundeten Überblick. Musik lebt, sie entwickelt sich ständig. Neue Instrumente, Effekte, elektronische Klän- ge usw. erscheinen heute sehr schnell, deshalb sind nur die wichtigsten Instrumente, die heute in allen Orchesterarten und Ensembles verwendet werden, berücksichtigt und nach Instrumentenfamilien eingeteilt, also in Holzblas-, Blechblas-, Saiten-, Tasten-, Zug-, Schlag- und elektronische Instrumente. Ein eigenes Kapitel ist dem "Instrument" menschliche Stimme gewidmet. Im Buch und auf der CD-ROM befinden sich 878 Musikbeispiele. Diese spezifischen Musikbeispiele sind nicht Zitate aus verschiedenen Werken, die im Laufe der Musikgeschichte geschrieben wurden, sondern speziell für dieses Fachbuch komponiert. Einige davon sind stilistisch eher barock oder klassisch und andere haben einen Jazz- oder einen folkloristischen Charakter. Jedes Musikbeispiel, das im Buch enthalten ist, beinhaltet den Kern des behandelten Themas und ist etwa vier Takte lang. Auf der CD-ROM sind Instrumentenfotos und achttaktige Musikbeispiele, die verschiedene Artikulationen, Ausdrucksmittel usw. präsentieren. So werden die Instrumente sowohl visuell als auch klanglich vermittelt. Auf der CD-Audio sind 96 Instrumente zu hören. Das neue Standardwerk: All in one Die umfassende Instrumentenkunde, einschließlich menschlicher Stimme und elektronischer Musik: Die wichtigsten Instrumente in Wort, Bild und Klang, mit 878 speziell komponierten instrumentspezifischen Musikbeispielen mit Notenabbildungen im Buch und auf der CD-ROM Wichtige Informationen schnell zu finden, das ist das Hauptziel dieses für musikinteressierte Laien, Musikstudenten und Berufsmusiker in redaktioneller Form geschriebenen Nachschlagewerkes. Wissenswertes über die einzelnen Instrumente, deren musikgeschichtliche Entwicklung, über Fertigung, über Tonumfang, Klangfarbe, ihre stilistische Verwendung und Spielweise wird vermittelt, Abbildungen der Instrumente, eigene Notenbeispiele, eine Fülle erklärender Tabellen und Vortragszeichen sorgen für einen abgerundeten Überblick. Musik lebt, sie entwickelt sich ständig. Neue Instrumente, Effekte, elektronische Klänge usw. erscheinen heute sehr schnell, deshalb sind nur die wichtigsten Instrumente, die heute in allen Orchesterarten und Ensembles verwendet werden, berücksichtigt und nach Instrumentenfamilien eingeteilt, also in Holzblas-, Blechblas-, Saiten-, Tasten-, Zug-, Schlag- und elektronische Instrumente. Ein eigenes Kapitel ist dem "Instrument" menschliche Stimme gewidmet. Im Buch und auf der CD-ROM befinden sich 878 Musikbeispiele. Diese spezifischen Musikbeispiele sind nicht Zitate aus verschiedenen Werken, die im Laufe der Musikgeschichte geschrieben wurden, sondern speziell für dieses Fachbuch komponiert. Einige davon sind stilistisch eher barock oder klassisch und andere haben einen Jazz- oder einen folkloristischen Charakter. Jedes Musikbeispiel, das im Buch enthalten ist, beinhaltet den Kern des behandelten Themas und ist etwa vier Takte lang. Auf der CD-ROM sind Instrumentenfotos und achttaktige Musikbeispiele, die verschiedene Artikulationen, Ausdrucksmittel usw. präsentieren. So werden die Instrumente sowohl visuell als auch klanglich vermittelt. Auf der CD-Audio sind 96 Instrumente zu hören. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200811, Produktform: Leinen, Beilage: Inkl. CD-ROM, Autoren: Marinovici, Cesar, Seitenzahl/Blattzahl: 496, Abbildungen: Mit Audiobeisp., Abb., Keyword: Elektronische Musikinstrumente; Instrumentenkunde; Musikinstrumente; Musikstudium, Instrumentenkunde, Fachschema: Musik / Handbuch, Lexikon, Führer~Instrument (Musikinstrument)~Musikinstrument~Musikalien (Instrumente), Fachkategorie: Musikwissenschaft und Musiktheorie, Bildungszweck: für alle Bildungsstufen, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 16, bis Alter: 80, Warengruppe: HC/Musiktheorie/Musiklehre, Fachkategorie: Musikinstrumente, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Leu Verlag, Verlag: Leu Verlag, Verlag: Leu-Vlg Wolfgang Leupelt, Länge: 246, Breite: 178, Höhe: 31, Gewicht: 880, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.80 € | Versand*: 0 €
  • Grohe Motorhalter 43617000 zur Montage der Infrarot-Elektronik
    Grohe Motorhalter 43617000 zur Montage der Infrarot-Elektronik

    Grohe Motorhalter 43617000für Rapid SL 38675barrieregerechte Ausführungab Baujahr Mitte 2008

    Preis: 69.08 € | Versand*: 7.90 €
  • Elektronik-Batterie
    Elektronik-Batterie

    Batterietyp: V13GA Knopfzelle AlkalineØ: 11,6 mmHöhe: 5,4 mmMarke: VARTAVolt: 1.55 V

    Preis: 3.16 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie kann ich unterschiedliche Fäden auf einem Webstuhl verweben, um ein individuelles Gewebe zu erstellen?

    Du kannst verschiedene Fäden in unterschiedlichen Farben und Dicken auswählen. Diese werden dann abwechselnd auf dem Webstuhl eingefädelt. Durch das Zusammenspiel der verschiedenen Fäden entsteht ein individuelles Muster im Gewebe.

  • Wie entstehen verschiedene Muster und Textilien beim Weben? Welche Materialien werden für das Weben traditionell verwendet?

    Beim Weben entstehen verschiedene Muster und Textilien durch das Überkreuzen von Fäden auf einem Webstuhl. Traditionell werden Materialien wie Wolle, Baumwolle, Leinen oder Seide zum Weben verwendet. Die Fäden werden dabei in Schuss- und Kettfäden eingeteilt und auf einem Webstuhl miteinander verflochten.

  • Wie kann man verschiedene Materialien und Muster beim Weben kombinieren, um einzigartige Textilien herzustellen?

    Man kann verschiedene Materialien wie Wolle, Baumwolle oder Seide verwenden, um interessante Texturen und Eigenschaften zu erzeugen. Durch die Kombination von verschiedenen Mustern wie Streifen, Karos oder Blumen kann man einzigartige Designs schaffen. Experimentieren mit Farben, Garnstärken und Webtechniken kann zu individuellen und kreativen Textilien führen.

  • Wie lassen sich verschiedene Materialien und Muster beim Weben kombinieren, um vielfältige Textilien herzustellen?

    Verschiedene Materialien wie Wolle, Baumwolle oder Seide können beim Weben miteinander kombiniert werden, um unterschiedliche Texturen und Eigenschaften zu erzeugen. Durch die Verwendung von verschiedenen Mustern wie Streifen, Karos oder Blumen können einzigartige Designs geschaffen werden. Die Kombination von verschiedenen Materialien und Mustern ermöglicht es, vielfältige Textilien mit unterschiedlichen Farben, Strukturen und Funktionen herzustellen.

Ähnliche Suchbegriffe für Elektronik:


  • Elektronik 42455, für Infrarot-Elektronik für WC-Druckspüler, Wandeinbau
    Elektronik 42455, für Infrarot-Elektronik für WC-Druckspüler, Wandeinbau

    Elektronik 42455, für Infrarot-Elektronik für WC-Druckspüler, Wandeinbau

    Preis: 323.64 € | Versand*: 5.90 €
  • Gedore Elektronik-Rundzange
    Gedore Elektronik-Rundzange

    Eigenschaften: Für feinste Arbeiten in Elektronik, für Kevlar® geeignet Für hohe Standzeit Spitze auf Ø 1 mm zulaufend, ohne Hieb ESD = elektrisch ableitend (Electro Static Discharge) Kevlar® ist ein geschütztes Warenzeichen der Fa. DuPont

    Preis: 39.98 € | Versand*: 5.95 €
  • KNIPEX Elektronik-Greifzange
    KNIPEX Elektronik-Greifzange

    <strong>Knipex Elektronik-Greifzange 3562145</strong><p><br /><strong>Eigenschaften:</strong></p><ul> <li>Für Feinarbeiten in Elektronik und Montage</li> <li>Chromstahl-Kugellager, ölgehärtet</li> <li>Zum Halten, Greifen, Biegen</li> <li>Glatte Greiffläche</li> <li>Reibungsarme Doppelfeder für ein s...

    Preis: 33.79 € | Versand*: 0.00 €
  • Elektronik-Flachzange 130mm
    Elektronik-Flachzange 130mm

    Die Spitzzange eignet sich für Arbeiten an elektronischen Bauteilen und in der Feinmechanik. Sie dient zum Greifen von Kleinteilen und dem Schneiden von Drähten auch in kleinen öffnungen. Die Zange kann auch in kleinere öffnungen hineingreifen dank ihrer spitz zulaufenden Form. Damit sich die Zange schnell öffnen lässt, ist oberhalb des Gelenks eine öffnungsfeder angebracht. Die Elektronik-Spitzzange bietet auch unter dauerhafter Belastung eine hohe Haltbarkeit, da der fein polierte Kopf aus Spezialstahl gefertigt ist. Für eine optimale Kraftübertragung und ermüdungsfreies Arbeiten sind die Griffe mit Hüllen aus Mehrkomponenten-Kunststoff überzogen.

    Preis: 12.76 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie können verschiedene Materialien und Muster beim Weben kombiniert werden, um einzigartige Textilien herzustellen?

    Verschiedene Materialien wie Wolle, Baumwolle oder Seide können miteinander verwebt werden, um interessante Texturen und Eigenschaften zu erzeugen. Durch das Kombinieren von verschiedenen Mustern wie Streifen, Karos oder Blumen können einzigartige Designs entstehen. Die Kreativität und Experimentierfreude beim Weben ermöglicht es, individuelle und einzigartige Textilien zu schaffen.

  • Wie lassen sich Stoffe weben?

    Stoffe werden gewebt, indem Fäden in einem bestimmten Muster miteinander verkreuzt werden. Dazu werden vertikale Fäden (Kettfäden) auf einem Webstuhl gespannt und horizontale Fäden (Schussfäden) werden durch die Kettfäden hindurchgeführt. Durch das Verkreuzen entsteht das gewünschte Gewebe. Dieser Prozess erfordert Geschick und Präzision, um ein gleichmäßiges und stabiles Gewebe zu erhalten.

  • Wie kann man traditionelles Weben erlernen und selbst umsetzen, um eigene Stoffe und Textilien herzustellen?

    Man kann traditionelles Weben durch Kurse, Workshops oder Bücher erlernen. Es ist wichtig, die Grundlagen des Webens zu verstehen und zu üben. Mit Geduld, Übung und Kreativität kann man eigene Stoffe und Textilien herstellen.

  • Wie können verschiedene Materialien und Muster beim Weben kombiniert werden, um einzigartige Textilien zu schaffen?

    Verschiedene Materialien wie Wolle, Baumwolle, Seide und synthetische Fasern können beim Weben miteinander vermischt werden, um interessante Texturen und Eigenschaften zu erzeugen. Durch die Kombination von verschiedenen Mustern wie Streifen, Karos oder Blumen können einzigartige Designs entstehen. Die Kreativität und Experimentierfreude des Weber/in spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von individuellen Textilien.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.